

Coop: Microspot legt zu, Fust lässt nach
7. Januar 2013, 13:44
Die Minusteuerung, die Minusteuerung.
Die Minusteuerung, die Minusteuerung.
Die Coop-Gruppe hat sich im vergangenen Jahr trotz schwierigem wirtschaftlichem Umfeld recht gut geschlagen. Laut heute bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen wuchs der Gesamtumsatz der Gruppe gegenüber 2011 um 0,3 Prozent auf 27,8 Milliarden Franken, der Detailhandelsumsatz um 0,5 Prozent auf 18,5 Milliarden Franken. Der Preisrückgang, beziehungsweise die "Minusteuerung", lag laut Coop über das gesamte Detailhandelssortiment gesehen bei 1,8 Prozent.
Im Elektronik- und darin insbesondere im UE- und IT-Bereich ist der Preiszerfall traditionellerweise besonders deutlich. Das war auch letztes Jahr so. Bei der vor allem im Haushaltsgerätebereich starken Coop-Tochter Dipl. Ing. Fust AG betrug die Minusteuerung im letzten Jahr 5 Prozent. Der Umsatz der Elektrohandelskette ging verglichen mit 2011 um 2,8 Prozent auf 0,9 Milliarden Franken zurück.
Bei Interdiscount, wo die Betonung stärker auf dem UE- und IT-Bereich liegt, betrug die Minusteuerung laut Coop sogar 8,2 Prozent. Die Umsatzentwicklung von Interdiscount gab Coop noch nicht bekannt. Diese Zahlen sollen am 26. Februar folgen, wenn das vollständige Unternehmensergebnis publiziert wird.
Der vor allem auf IT-Produkte spezialisierte Online-Händler Microspot.ch, der ebenfalls zur Coop-Gruppe gehört, befindet sich allerdings trotz Preiszerfall weiter im Aufwärtstrend. Der Umsatz von Microspot.ch stieg 2012 um 19,6 Prozent auf 87 Millionen Franken. Übrigens setzt Coop mittlerweile auch im Online-Elektronikhandel auf mehrere Rösser. Auch Interdiscount.ch und Fust.ch sind keine reinen Online-Kataloge mehr, sondern dienen nun auch als Online-Shops. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.