Coronavirus: Anrufschwemme überlastet Swisscom-Netze

16. März 2020 um 13:53
  • telco
  • schweiz
  • netzwerk
  • swisscom
  • channel
  • coronavirus
image

Gespräche wurden teilweise unterbrochen. Swisscom arbeitet an Kapazitätserweiterung. Salt schenkt derweil Business-Kunden unlimitiertes Internet.

Heute Montag, 16.3. 2020, sind bei einem Teil der Swisscom-Kunden Gespräche via Festnetz- oder Mobiltelefone unterbrochen worden. Das vermehrte Arbeiten von Zuhause hat ab 9 Uhr zu einer Überlast der Systeme geführt. Swisscom arbeitet an einer Kapazitätserweiterung.
Das grösste Schweizer Telekommunikationsunternehmen verzeichnete am Vormittag dreimal mehr Anrufe über das Mobilfunknetz als sonst, wie es auf Anfrage von ‘Keystone-SDA’ mitteilte. Auch das Volumen im Festnetz sei massiv gestiegen, schreibt Swisscom. Einige Privat- und Geschäftskunden konnten daher nur unter Schwierigkeiten telefonieren. Dies galt sowohl für das Mobil-, als auch das Festnetz.
Das Telekommunikations-Verhalten der Kundinnen und Kunden sei aktuell nicht vorhersehbar. Die Mitarbeitenden würden die Netze derzeit viel enger als sonst überwachen und laufend Massnahmen treffen, so Swisscom. Weitere punktuelle Überlastungen könnten aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden.

Unternehmen mit zu wenig Bandbreite

Ins Stocken geraten kann auch der Internet-Datenverkehr – etwa, wenn Unternehmen ihre Systeme nicht für vermehrte Zugriffe via Internet ausgelegt haben. Dann kann es zu Engpässen beim Eingang in die Infrastruktur des Unternehmens kommen.
Swisscom stelle den Kunden auf Wunsch mehr Bandbreite zur Verfügung, falls die physikalischen Leitungen dafür ausreichend seien. Priorität hätten aber klar die Kunden, die einen zentralen Dienst in der Landesversorgung wahrnehmen, also systemrelevant seien, erklärt das Unternehmen.
Swisscom geht aktuell davon aus, dass trotz der Zunahme an Homeoffice noch genügend Kapazität in der Daten-Netz-Infrastruktur vorhanden sind. Die Arbeit im Homeoffice benötige nicht so viele Ressourcen wie etwa das Streaming von TV oder Netflix, sondern nur einen "kleinen Anteil des Gesamtverkehrs". In der letzten Woche habe sich der zusätzliche Datenverkehr im tiefen einstelligen Prozentbereich der gesamten Netzlast bewegt.

Salt hebt Datenlimiten für Businesskunden auf

Der Swisscom-Konkurrent Salt folgt derweil dem Vorbild einiger Telcos im Ausland und hebt Datenlimiten für Mobilkunden auf. Allerdings nur für Geschäftskunden.
Bis zum 31. Mai 2020 erhalten alle Salt-Business-Kunden, die über ein Abonnement mit limitierter Datenpauschale verfügen, vorübergehend kostenlos unbegrenztes mobiles Internet innerhalb der Schweiz.
Man tue dies, so Salt, um Geschäftskunden die Umsetzung von Homeoffice für ihre Mitarbeitenden einfacher zu machen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023