

COS hat Schweizer Systemintegration verkauft
15. Juni 2006 um 07:19
Die COS Computer Systems AG Baden hat die Schweizer Systemintegrationsgesellschaft COS Concat in Wallisellen mittels Management-Buyout veräussert.
Die COS Computer Systems AG Baden hat die Schweizer Systemintegrationsgesellschaft COS Concat in Wallisellen mittels Management-Buyout veräussert. Der Verkaufspreis wurde nicht genannt. Als neue Besitzer fungieren die beiden Manager Alfio Lazzari und Walter Keller. Das Unternehmen hatte bereits Mitte Mai über Verkaufsverhandlungen mit dem Management informiert. Im vergangenen Jahr erzielte COS Concat einen Umsatz von 29,1 Millionen Franken und war damit auch eine der profitablen Sparten der kriselnden COS-Gruppe.
Gemäss Mitteilung unterstützt COS-Verwaltungsratspräsident Kurt Früh das Management-Team beim Auskauf der Gesellschaft als Investor. Er wird mit einem Anteil von 12,5 Prozent Minderheitsaktionär. Bei Verhandlungen, Beratungen und Beschlussfassung trat er deshalb in den Ausstand. Durch den Verkauf wird die Konzernrechnung 2006 der COS-Gruppe "liquiditäts- wie ertragsmässig positiv beeinflusst." Das Management-Buyout erfolgt rückwirkend per Ende Mai. (mim)
Loading
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.