

COS Memory bringt SSDs
28. März 2008, 13:07
Viele Experten sind der Meinung, dass so genannte "Solid State Disks" (SSDs) in den nächsten Jahren die konventionellen Festplatten ersetzen werden.
Viele Experten sind der Meinung, dass so genannte "Solid State Disks" (SSDs) in den nächsten Jahren die konventionellen Festplatten ersetzen werden. SSDs haben einige Vorteile. So sind sie weniger stossempfindlich, machen keine Geräusche, brauchen weniger Strom und können schneller ausgelesen werden als Harddisks. Der Nachteil: SSDs sind wesentlich teurer als konventionelle Harddisks.
Der Speicher-Disti COS Memory hat nun solche SSDs und zwar solche vom Hersteller Mtron, im Sortiment. Der taiwanische Hersteller Mtron ist auf die Produktion von SSDs spezialisiert. (hc)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.