

COS vor Reverse Takeover?
31. Januar 2008, 14:47
Die Badener COS verteilt 22 Millionen an die Aktionäre und soll sich auf einen "Reverse Takeover" vorbereiten.
Die Badener COS verteilt 22 Millionen an die Aktionäre und soll sich auf einen "Reverse Takeover" vorbereiten.
Die Besitzer der zirka 1,9 Millionen COS-Inhaberaktien erhalten rund 22,6 Millionen Franken. An der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der COS Computer Systems AG Baden haben die Aktionäre den durch den Verwaltungsrat gestellten Antrag genehmigt. Wie schon seit Ende Dezember bekannt war eine Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von 30 auf 17 Franken beschlossen worden.
Die Ausschüttung an die Aktionäre wird nach Ablauf der gesetzlichen Sperrfrist im April 2008 erfolgen. Genehmigt wurde heute auch eine Änderung der Statuten zur Aufhebung des Anspruches auf Ausstellung von Einzelzertifikaten.
Was aus dem einstigen Distributions-Unternehmen werden soll, ist derweil unklar. COS besteht nur noch aus der deutschen Gesellschaft COS Memory. Laut der gestrigen Ausgabe der 'Finanz und Wirtschaft' wird die COS mit dieser neuen Kapitalherabsetzung für einen Reverse Takeover vorbereitet. Das heisst, dass ein anderes Unternehmen durch Aktientausch in den Mantel der börsennotierten COS schlüpfen könnte. (Maurizio Minetti)
Loading
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Microfocus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.