

Crealogix lanciert neue Authentifizierungsmöglichkeit "pushTAN"
12. September 2018, 13:17
Crealogix hat für Finanzinstitute, welche Digital-Banking-Produkte des Zürcher Softwareherstellers verwenden, eine neue Kunden-Authentifizierungsmöglichkeit lanciert.
Crealogix hat für Finanzinstitute, welche Digital-Banking-Produkte des Zürcher Softwareherstellers verwenden, eine neue Kunden-Authentifizierungsmöglichkeit lanciert. Die neue "pushTAN"-Authentifizierung würde laut Crealogix sowohl den Banken selbst als auch ihren E-Banking- und mobile-Banking-Kunden Vorteile bringen.
Für Kunden soll die Zwei-Faktor-Authentisierungsvariante, die ohne TAN-Listen, Zusatzgeräte, SMS oder Zusatz-Apps auskommt, eine Vereinfachung beim Login bringen. Mittels pushTAN-Authentifizierung können sie sich laut Crealogix direkt in der Banking App authentisieren, indem sie eine Pop-Up-Nachricht innerhalb der App bestätigen.
Das Verfahren soll zudem sicherer sein, als andere TAN-Varianten, und die Banken auch weniger kosten, weil keine Zusatzgeräte angeschafft werden müssen und keine zusätzlichen Providerkosten für SMS anfallen.
Der Kern der im SaaS-Modell angebotenen Lösung stammt gemäss Crealogix vom südafrikanischen Fintech Entersekt. Betrieben wird sie aber in der Schweiz im Rechenzentrum des Banken-IT-Dienstleisters Inventx. (hjm)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.