

Crealogix nimmt's mit Swisscom auf
13. Januar 2009, 13:36
Nachdem Swisscom letztes Jahr den Unified-Communications-Anbieter Webcall Schweiz gekauft hat, schnappt sich Crealogix nun Webcall Deutschland.
Nachdem Swisscom letztes Jahr den Unified-Communications-Anbieter Webcall Schweiz gekauft hat, schnappt sich Crealogix nun Webcall Deutschland.
Der im E-Business und ERP-Bereich tätige IT-Dienstleister Crealogix hat heute die Übernahme des Microsoft-Unified-Communications-Spezialisten Webcall mit Sitz in Köln bekannt gegeben. Damit baut Crealogix nach dem Einstieg ins UC-Business im vergangenen Juli das Geschäft sowohl in der Schweiz wie auch in Deutschland aus.
Die Leitung der neuen Geschäftseinheit Unified Communications von Crealogix in der Schweiz und in Deutschland wird durch Markus P. Keller wahrgenommen, dem bisherigem Mehrheitseigentümer von Webcall Deutschland. Geschäftsführer in Deutschland bleibt weiterhin Gerd Triebel. Webcall Deutschland wird in "Crealogix Unified Communications GmbH" umbenannt, der Standort in Köln, im neuen Microsoft-Gebäude, wird beibehalten und zukünftig ausgebaut. Der Übernahmepreis wurde nicht mitgeteilt. Gemäss Crealogix-Sprecherin Dagmar Boy werden die sechs Beschäftigten übernommen.
Die Kölner Niederlassung von Webcall gehörte bis vor kurzem zu Webcall mit Sitz in Dübendorf. Die Schweizer Firma ist im Mai des vergangenen Jahres von Swisscom übernommen worden. Wie Swisscom-Sprecher Olaf Schulze zu inside-it.ch sagt, wurde beim Kauf von Webcall Schweiz durch Swisscom vereinbart, dass sich die deutsche Niederlassung von Webcall bis Ende 2008 umbenennen muss. "Es lag daher nahe, dass sich Webcall Deutschland einen Partner suchen würde. Wir sind aus diesem Grund von der Übernahme nicht überrascht", so Schulze. Er weist darauf hin, dass der technologische Vorsprung von Webcall Schweiz und Swisscom "sehr gross ist". Zudem betreibe Crealogix Kommunikation nicht als Kerngeschäft.
Gemäss Dagmar Boy baut Crealogix durchaus eine Konkurrenz zu Swisscom auf. Sie räumt allerdings ein, dass Crealogix einen anderen Fokus habe. "Wir konzentrieren uns auf Applikationsentwicklung, Prozesse und Beratung", so Boy. Swisscom hingegen bietet Gesamtlösungen im UC-Bereich an. (Maurizio Minetti)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.