

Crealogix übernimmt Elaxy Business Solution & Services ganz
5. Juli 2018 um 12:08
Der Name Elaxy verschwindet gleichzeitig.
Der Name Elaxy verschwindet gleichzeitig.
Crealogix übernimmt das deutsche Unternehmen Elaxy Business Solution & Services vollständig. Dies meldet der Hersteller von Software. Crealogix war schon zu 20 Prozent beteiligt und übt nun eine Option aus dem Jahr 2015 aus, als man bei den Deutschen einstieg.
Nicht zur verwechseln ist dies mit Elaxy Financial Software & Solutions, bei welcher Crealogix 2016 80 Prozent der Anteile erworben hat (und auch weiterhin hält).
Die neue 100-Prozent-Tochter Elaxy Business Solution & Services ist ebenfalls im Bankensoftware-Bereich tätig. Sie erzielt laut Mitteilung rund zehn Millionen Euro Umsatz jährlich mit aktuell 100 Mitarbeitern. "Durch den Zusammenschluss mit Elaxy haben wir unsere internationale Reichweite deutlich erhöht", lässt sich Volker Weimer, CEO von Crealogix Germany, zu den Hintergründen zitieren.
Der Namen Elaxy verschwindet im Zuge der Aktion, auch am deutschen Markt treten die beiden Töchter als "Crealogix" auf.
Angaben zu den finanziellen Konditionen der Übernahme machten die Unternehmen keine. (mag)
Loading
NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen
Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.
Die Baloise Bank wechselt ihre Onlinebanking-Plattform
Das Finanzinstitut wechselt von Crealogix zu Ti&m. Ab 2024 soll für die Kundschaft ein neues E-Banking zur Verfügung stehen.
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality
Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.