

Crealogix vervollständigt globale Führungscrew
4. März 2021 um 16:05Das Banken-Software-Haus macht weiteren Schritt in Richtung globale Organisation und besetzt CTO und 2 andere Führungsposten neu.
Nach über einem Jahr hat Crealogix wieder einen CTO. Mit Thomas Roth übernehme ein ausgewiesener Experte in digitalen Technologien den Posten, teilen die Digital-Banking-Spezialisten mit. Auf Anfrage bestätigt das Unternehmen, dass die Stelle schon über ein Jahr unbesetzt gewesen sei, als unerwartet Oliver Weber den Chefposten von Thomas Avedik übernahm.
Die Entscheidung, doch wieder einen CTO anzustellen, sei dann im Rahmen der im letzten Sommer erfolgten Aufstellung als globale und funktionale Organisation getroffen worden: "Es handelt sich somit um eine Neubesetzung im Rahmen der neuen Struktur", so Sprecherin Melanie Schneider in einem Mail.
Roth ist Anfang des Jahres gestartet und kommt von Deloitte. Für den Berater hat er in seiner Karriere insgesamt fast 9 Jahre gearbeitet, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Zuletzt habe er nationale und internationale Retail- und Universalbanken sowie Asset- und Wealth-Manager bei der Digitalisierung unterstützt, heisst es in einer Mitteilung: "Somit verfügt er über langjährige Erfahrungen im Bankwesen, mit neuen Technologien und in der Beratung." Mit seinem Hintergrund als Stratege mit operativer Erfahrung soll er nun "gemeinsam mit seinem Team neue Akzente im Bereich Innovation und Technologie setzen", so sein neuer Arbeitgeber.
Neben der Neubesetzung des CTO-Postens hat Crealogix 2 weitere Positionen in der globalen Führungsetage neu geschaffen. So ist die erweiterte Geschäftsleitung mit Michael Radic als Executive Vice President Group Customer Implementation Services und mit Sebastian Krahe als Executive Vice President Group Operations ausgebaut worden. Der 41-jährige Radic hat an der TU München Informatik studiert und ab dem Jahr 2000 in verschiedenen Positionen unter anderem für Belenus, Basware und zuletzt Authentic Vision gearbeitet. Krahe ist 38 Jahre alt und stand zuletzt fast 10 Jahre für die inzwischen insolvente Wirecard im Einsatz.
Die 3 Stellen stehen in keinem Zusammenhang zum im letzten Jahr angekündigten Stellenabbau, teilt die Sprecherin mit. Konkret seien bei Crealogix Stellen im Rahmen der Ausgliederung des Backend-Service-Geschäfts gestrichen worden. Dabei seien 50 Mitarbeitende in die neu gegründete Firma Coperitus gewechselt. Derzeit beschäftige Crealogix noch 660 Mitarbeitende. Weitere Aussagen zum Stellenabbau könne man "im Vorfeld der Berichterstattung zu den Halbjahreszahlen" am 16. März nicht machen.
Loading
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht.
Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz
Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.
Gordon Moore stirbt mit 94 Jahren
Der Intel-Mitgründer hat sein eigenes "Gesetz" überlebt.
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.