Crealogix wächst zweistellig und hofft auf Mobile- und Open-Banking

18. September 2018 um 11:51
  • fintech
  • crealogix
  • geschäftszahlen
  • finanzindustrie
image

Crealogix bestätigt heute die bereits im August kommunizierten provisorischen Zahlen für das Geschäftsjahr 2017/2018.

Crealogix bestätigt heute die bereits im August kommunizierten provisorischen Zahlen für das Geschäftsjahr 2017/2018. In den zwölf Monate bis Ende Juli hat der Bankensoftware-Hersteller 87,1 Millionen Franken umgesetzt. Damit sei der Umsatz im Jahresvergleich um 16,4 Prozent gestiegen, schreibt das Zürcher Unternehmen in einer Mitteilung. Währungsbereinigt entspricht dies einem Anstieg von 13,1 Prozent.
Weniger rosig sieht die Situation bei der Profitabilität aus: Mit sieben Millionen Franken lag der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA 0,3 Millionen Franken unter dem Vorjahresresultat. Auch die entsprechende Mager schrumpfte und lag bei 8,1 Prozent.
Die Entwicklung der Profitabilität führt Ceralogix vor allem auf den Umstieg auf Service-Modelle zurück. Mit SaaS etwa, das mittlerweile sieben Prozent des Umsatzes ausmacht, werden zwar die wiederkehrenden Erträge gesteigert, aber die Einnahmen verteilen sich über einen längeren Zeitraum.
Crealogix rechnet im kommenden Geschäftsjahr 2018/2019 erstmals mit einem Umsatz von über 100 Millionen Franken. Auch geht man beim Softwarehaus von einer Verbesserung der Profitabilität aus, "mehr als 15 Prozent" würden angestrebt. Als Treiber für die prognostizierte Entwicklung nennt Crealogix insbesondere die Tendenz hin zum Open- und Mobile-Banking. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs

Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.

publiziert am 23.11.2023
image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business

Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.

publiziert am 21.11.2023