

CRM-Dienstleister Sensix konkurs
15. Dezember 2014, 15:10
"Anhaltend schwache Geschäftsentwicklung." Sensix Schweiz in Liquidation.
"Anhaltend schwache Geschäftsentwicklung." Sensix Schweiz in Liquidation.
Der CRM-Berater Sensix hat in Deutschland, der Schweiz und Österreich per 28. November Insolvenz angemeldet. Der Grund, so heisst es auf der Website von Sensix, sei eine "anhaltend schwache Geschäftsentwicklung". Das Hauptquartier von Sensix befindet sich in Wien, das Unternehmen hat daneben Standorte in München, Hamburg und Frankfurt sowie Zürich.
Laut einem Bericht von 'Merkur-Online' sieht der Insolvenzverwalter in München gute Chancen, den Geschäftsbetrieb in Deutschland vorerst aufrecht erhalten zu können. "Die Ausgangslage für eine Sanierungslösung in Deutschland ist trotz der komplexen Verknüpfungen insbesondere zur österreichischen Schwestergesellschaft gut." Der deutsche Insolvenzverwalter hofft, einen Investor finden zu können.
Für die Unternehmensgesellschaften in der Schweiz und Österreich sieht die Sache dagegen düsterer aus. Laut 'Merkur-Online' dürften die Geschäfte in unserem östlichen Nachbarland "in Kürze" eingestellt werden. Laut einem heute veröffentlichten Eintrag im Schweizer Handelsamtsblatt befindet sich die Zürcher Sensix GmbH in Liquidation. Der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich hat am 5. Dezember den Konkurs eröffnet und die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Den CEO von Sensix, Christoph Götze, konnten wir heute nicht für einen Kommentar erreichen.
Sensix konzentrierte sich als CRM-Dienstleister nicht auf ein Produkt, sondern war Partner sowohl von Microsoft als auch von Salesforce, SAP und update.crm. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.