

CSC Schweiz: Wechsel in der Kommunikation
19. Oktober 2009 um 16:00
Eckhard Baschek und CSC Schweiz haben das Arbeitsverhältnis per Ende Jahr aufgelöst.
Eckhard Baschek und CSC Schweiz haben das Arbeitsverhältnis per Ende Jahr aufgelöst. Die Schweizer Niederlassung des IT-Dienstleisters bestätigte auf Anfrage den Weggang des "Directors Marketing & Communications". Der langjährige Wirtschaftsjournalist wechselte vor einem Jahr von der 'Handelszeitung' zu CSC Schweiz.
Die Leitung der Kommunikation übernimmt CSC-Schweiz-Chef Paul Glutz. Ihm steht seit dem 1. Oktober 2009 wieder die PR-Agentur science communications zur Seite, welche CSC bereits von Dezember 2003 bis September 2008 in der Medienarbeit unterstützt hat.
Wie Eberhard Zangger von science communications in einem Mail an inside-channels.ch schreibt, wurden die Tätigkeitsfelder für die interne Kommunikation, für die seit langem Marion Maier zuständig sei, und für Events, die Doris Marolf seit Jahren betreue, ausgeweitet. "Ausserdem werden in Zukunft die Kommunikationsmassnahmen verstärkt mit denen von CSC in Deutschland - unter der Leitung von Ute Blauth - koordiniert", so Zangger. Ein Nachfolger für Baschek werde also nicht gesucht. (mim)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.