

CSC steigt aus Radsport aus
17. März 2008, 09:31
Der Berner "Fäbu" Cancellara, 2006 Gewinner von Paris-Roubaix und damit des schwersten und prestigereichsten Ein-Tages-Radrennens der Welt, muss sich einen neuen Ernährer suchen.
Der Berner "Fäbu" Cancellara, 2006 Gewinner von Paris-Roubaix und damit des schwersten und prestigereichsten Ein-Tages-Radrennens der Welt, muss sich einen neuen Ernährer suchen. Genauer: Seine Mannschaft CSC wird ab Ende Jahr nicht mehr so heissen, denn der US-Systemintegrator und -Outsourcer gibt sein Engagement als Titelsponsor der Mannschaft auf.
Das Team CSC wird von Bjarne Riis geleitet, der 1996 als aktiver Fahrer den Gesamtsieg an der Tour de France errang. Vor gut einem Jahr musste Riis aber eingestehen, dass er damals massiv EPO, Wachstumshormone und Cortison eingesetzt hat.
Als Teamleiter führte er ein umstrittenes internes Kontrollsystem gegen Doping ein. (hc)
Loading
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.
Red Hat bringt neue Edge-Funktionen
An seiner Hausmesse präsentiert der Open-Source-Anbieter die Neuerungen im Portfolio und wird nicht müde zu betonen: "Red Hat bleibt Red Hat!"
Swissgrid setzt auf Public-Cloud-Services
Für welche Daten die Dienstleistungen der Hyperscaler beansprucht werden sollen, sagt der Infrastrukturbetreiber allerdings nicht.
Swisscom baut AWS-Kompetenzen aus
Kurz vor der Eröffnung der Schweizer AWS-Region erweitert Swisscom seine Partnerschaft mit dem US-Hyperscaler. Auch für die eigene IT setzt der Telco auf AWS.