

CSC und HCL gründen Joint Venture für Bankensoftware
27. Juli 2015, 11:05
Der indische IT-Dienstleister HCL Technologies hat vergangene Woche ein Joint Venture mit dem amerikanischen Informatikkonzern CSC bekannt gegeben.
Der indische IT-Dienstleister HCL Technologies hat vergangene Woche ein Joint Venture mit dem amerikanischen Informatikkonzern CSC bekannt gegeben. Einer Medienmitteilung zufolge werde das Joint Venture im Bereich Banken-Software und -Services agieren und soll Technologie, Fachkräfte sowie Prozesse und Services der beiden Unternehmen kombinieren.
CSC hat weltweit über 100 Kunden im Banken- und Finanzbereich und wird sein Know-how, Software, Karten- und Bezahl-Systeme zur Verfügung stellen. HCL wiederum werde das benötigte Kapital beisteuern. Insbesondere werde das Joint Venture Lösungen für Datenanalysen bereitstellen und Kunden bei der Plattform-Modernisierung unterstützen. Dabei gehe es auch um die Modernisierung und die weitere Unterstützung für die CSC-Kernbanken- und Karten-Systeme "Hogan" und "CAMS". Daneben werde das Joint Venture den Kunden dabei helfen, ihre Digitalisierungsstrategien voran zu treiben, heisst es in der Medienmitteilung weiter. (kjo)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.