

CSS wechselt auf Huawei-Server
26. Oktober 2016, 14:59
Im Servermarkt bewegt sich alles etwas langsamer.
Im Servermarkt bewegt sich alles etwas langsamer. Obwohl der chinesische IT-Riese Huawei seit einigen Jahren auch hierzulande neben Netzwerkgeräten für Telcos auch Server und Storagesysteme anbietet, gilt Huawei immer noch als Neuankömmling in diesem Geschäft. Die CSS Krankenversicherung wagt aber nun doch den Wechsel und setzt in ihrem Rechenzentrum in Zukunft FusionServer von Huawei ein. Dies teilte heute der Baarer Systemintegrator Infoniqa SQL mit, der dem Versicherer die neue Lösung vorgeschlagen hat. Infoniqa SQL ist Value Added Partner von Huawei.
Aus anderer Quelle wissen wir, dass die CSS bisher Server von Fujitsu im Einsatz hatte und damit keineswegs unzufrieden gewesen sein soll.
Preis ein Faktor
Den Auschlag für den Wechsel auf Huawei-Server habe für die CSS laut Infoniqa SQL deren Zuverlässigkeit, die Erschwinglichkeit der Erweiterungen sowie die einfache Programmierbarkeit der Hardware gegeben. Und ein weiterer Pluspunkt sei, so der Nachsatz, das insgesamt "interessante Preis-Leistungsverhältnis" gewesen.
Wie uns Urs Tschudin, der CEO von Infoniqa SQL erklärte, werden die bestehenden Server nicht auf einen Schlag ersetzt, sondern über die nächsten Jahre hinweg, wenn ihr normaler Lebenszyklus endet. Insgesamt dürfte die CSS rund 50 Huawei-Server anschaffen, wobei es sich dabei um "ziemlich heavy Dampfmaschinen" handle, wie sich Tschudin ausdrückte. Die Server werden mit Flash-Speicher ausgetattet sein und über die modular aufgebaute Management-Lösung "eSight" verwaltet.
Vor dem Entscheid zur Anschaffung hat die CSS acht Wochen lang einen FusionServer von Huawei getestet. Zudem hat die Versicherung bereits in den vergangenen Jahren Erfahrungen mit anderen Huawei-Produkten gesammelt. Man habe für die CSS bereits verschiedene Projekte umgesetzt, so Infoniqa, zum Beispiel für Backup und Full Flash Storage. (hjm)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.