

Cyberkrieg? Angriff auf südkoreanische Webseiten
20. März 2013, 13:51
Heute Morgen fielen die Webseiten von drei südkoreanischen TV-Netzwerken und von zwei wichtigen Banken aus.
Heute Morgen fielen die Webseiten von drei südkoreanischen TV-Netzwerken und von zwei wichtigen Banken aus. Auf einigen Computern der betroffenen Firmen seien auch Files gelöscht worden, berichten Nachrichtenagenturen weltweit.
Die südkoreanische Polizei untersucht die Angriffe. Man brauche einige Tage, um Beweismittel zu sammeln, sagte ein südkoreanischer Polizeisprecher zu 'Reuters'.
Wenig überraschend bringt man die konzertierten Angriffe mit den erhöhten Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea in Zusammenhang. Gemeinsame Militärmanöver von Südkorea und den USA haben letzte Woche sehr heftige Reaktionen seitens Nordkorea ausgelöst. Das kommunistische Land drohte sogar mit Krieg. (hc)
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.