

Cyberlink bietet VoIP-Lösungen von e-fon an
27. April 2006 um 09:58
Der Zürcher Internet Service Provider und der ebenfalls in Zürich beheimatete Internet-Telefonie-Anbieter e-fon sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Der Zürcher Internet Service Provider und der ebenfalls in Zürich beheimatete Internet-Telefonie-Anbieter e-fon sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Cyberlink wird die VoIP-Lösungen von e-fon aus einer Hand anbieten. Wie es in einer Mitteilung heisst, haben Cyberlink-Kunden ab sofort damit neue Möglichkeiten, wie das Outsourcing der Telefonzentrale oder den Ersatz der Swisscom-Amtsleitung.
Die Unternehmen rechnen vor, dass beim Ablösen eines PRI-Anschlusses Einsparungen von 3000 Franken im Jahr möglich sind. Zudem sollen Wartungs- und Supportkosten sinken, da für Einstellungsänderungen kein Vorort-Einsatz beim Kunden mehr nötig ist. Ein weiterer Vorteil von VoIP ist die Reduzierung der Gesprächstarife. Gespräche zwischen verschiedenen Filialen eines Unternehmens sind dabei kostenlos. (mim)
Loading
Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab
Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.
EU erwägt doch Huawei-Ausschluss im 5G-Ausbau
Nur wenige Länder haben bereits ein Verbot in kritischen Bereichen umgesetzt. Die EU will nun verschärfen.
Swisscom: Vorerst keine Preiserhöhungen für Privatkunden
Es soll aber "vereinzelte Anpassungen" geben. Preiserhöhungen für Geschäftskunden nicht ausgeschlossen.
Vogt am Freitag: Ok, Google – Rechnung fällig innert 30 Tagen
Wenn man selbst versagt, wird Big Tech zur Kasse gebeten. Das Phänomen ist aktuell gleich in zwei Branchen zu beobachten.