

D-fine unterstützt Avaloq bei Bankenregulierung und Krypto-Assets
28. Januar 2021, 11:19Das Beratungshaus tritt dem globalen Partnernetzwerk von Avaloq bei.
Als offizieller Special Service Partner werde das Wirtschafts- und Technologieberatungsunternehmen D-fine ab sofort Teil der Avaloq Community, heisst es in einer Mitteilung. Im Bereich digitaler Bankenlösungen kombiniere der Beratungsansatz von D-fine eine funktionale Expertise mit der Erfahrung bei der Implementierung der Avaloq Banking Suite.
Avaloq und D-fine hätten bereits gemeinsame Implementierungs- und Upgrade-Projekte in Deutschland und der Schweiz durchgeführt. In seiner neuen Rolle als Avaloq-Partner werde sich D-fine auf die Unternehmensberatung in den Bereichen Controlling und Risiko, Bankenregulierung, Kapitalmärkte und Compliance konzentrieren. Zudem würden die Berater ihr Fachwissen in den Bereichen Datenanalyse, KI, Krypto-Assets und Blockchain-Technologie einbringen.
Egbert Schark, Managing Director bei D-fine, erklärt in der Mitteilung: "Nachdem wir bereits Avaloq Dienstleistungen für mehrere Kunden in Deutschland und der Schweiz erbracht haben, sind wir stolz darauf, nun ein offizielles Mitglied der Avaloq Community zu sein."
D-Fine hat seinen Hauptsitz in Frankfurt und beschäftigt nach eigenen Angaben über 900 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland sowie in Wien, London und Zürich.
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.