

D-Link lanciert neues Partnerprogramm
4. Mai 2005, 10:16
Der Netzwerkkomponentenhersteller D-Link lanciert in Europa ein neues Partnerprogramm namens "Partner +".
Der Netzwerkkomponentenhersteller D-Link lanciert in Europa ein neues Partnerprogramm namens "Partner +". In der Schweiz, die bei D-Link zusammen mit Deutschland und Österreich zur Region Zentraleuropa gehört, gilt das Programm ab sofort.
Partner + basiert auf modularen "Bausteinen" und wird, so hofft D-Link, dadurch flexibel auf die Bedürfnisse seiner diversen Zielmärkte und Partner anpassbar sein.
Von vielen anderen Channelprogrammen unterscheidet sich Partner + unter anderem dadurch, dass es keine festen Stufen im Stil von Silber, Gold usw. gibt. D-Link will stattdessen mit seinen Partnern individuelle Business-Pläne mit ebenso individuellen, konkreten Umsatzzielen erarbeiten. Je nachdem, wie gut diese erreicht werden, resultieren dann für den Reseller abgestufte Boni. Unabhängig vom Umsatz sollen dagegen die Serviceleistungen und die Marketingunterstützung sein.
Zusätzliche Leistungen im Rahmen von Partner + sind ein technischer Support per Telefon, die vorrangige Bearbeitung der Supportanfragen auf dem Online Support-Portal von D-Link sowie der sogenannte "D-Link BidDesk Support", der bei Ausschreibungen und Projekten eingeschaltet werden kann. Ausserdem gibt es regelmäßige und kostenlose Schulungen und Zugang zu einem Online Trainings-Portal. D-Link-Partner sollen zudem mit Geld und anderen Ressourcen beim Marketing unterstützt werden. Weitere Einzelheiten können interessierte Netzwerker zum beispiel am nächsten Dienstag an der D-Link Partners & Competence Tour in Zürich erfahren. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der Computerworld wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.