

D-Link stolz in DACH
25. Februar 2010, 16:52
Der taiwanische Netzwerk-Komponentenhersteller D-Link kann den Umsatz im DACH-Raum um fünf Prozent steigern.
Der taiwanische Netzwerk-Komponentenhersteller D-Link kann den Umsatz im DACH-Raum um fünf Prozent steigern.
Der taiwanische Netzwerk-Spezialist D-Link ist zufrieden mit dem Geschäftsgang in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Obwohl der Markt für Netzwerkkomponenten weltweit geschrumpft sei, konnte D-Link den Umsatz in Zentraleuropa um fünf Prozent steigern. Mit dem "beachtlichen Jahresergebnis in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz", schreibt Zentraleuropa-Chef Thomas von Baross in einem Jahresrückblick, trage die DACH-Region einen "erheblichen Beitrag zur Stabilität des Gesamtunternehmens" bei.
In der Schweiz, so von Baross, konnte D-Link "die guten Umsatzergebnisse im professionellen Segment auch angesichts schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konstant halten." Im Consumermarkt gelang es D-Link nach eigenen Angaben, den Spitzenplatz im Markt für Wireless-Router nach dem neuen "N"-Standard zu erobern.
Die Steigerung des Umsatzes sei gelungen, so von Baross weiter, weil man mit dem Ausbau des Geschäfts mit Firmen den Preiszerfall und Umsatzrückgang im Entry-Level-Bereich mehr als kompensieren konnte. Der taiwanische Hersteller brachte letztes Jahr erstmals ein Switch-Chassis und baut sich einen Channel für das Geschäft mit mittleren und grösseren Organisationen auf.
Im laufenden Jahr will D-Link seine Position gerade auch in der Schweiz im Enterprise-Markt verstärken und zusätzlich bei verwandten Themen wie IP-Überwachung und IP-Storage Fuss fassen. (hc)
Loading
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.
Dynatrace bestimmt neuen Vice President für den DACH-Raum
Alexander Zachow wurde beim Business-Software-Anbieter zum neuen Regional Vice President für EMEA Central ernannt. Damit ist er auch für die Schweiz zuständig.
Panasonic ernennt neuen Verkaufsleiter für die Schweiz
Oliver Schefer wird ab 2023 die Position des Manager Sales CE für die Schweiz bekleiden. Er berichtet direkt an DACH-Country-Manager Philip Maurer.
Für Startups stehen 45 Millionen Franken aus Zürich bereit
Die Schweizer Venture-Capital-Firma Equitypitcher schliesst erfolgreich ihren zweiten Fonds. Das Geld soll gezielt im DACH-Raum investiert werden.