

Dacuda und Coresystems für Export Award nominiert
5. März 2014, 16:44
Mehrere Jungunternehmen haben sich für das Finale der Export Awards 2014 qualifiziert.
Mehrere Jungunternehmen haben sich für das Finale der Export Awards 2014 qualifiziert. Mit dem Preis zeichnet Switzerland Global Enterprise (ehemals Osec) die besten Exportvorhaben von Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen aus. Vergeben wird er in den Kategorien Success und Step-in.
In der Kategorie Step-in ist unter anderem auch das ETH-Spinoff Dacuda nominiert, das dank seiner "Slam Scan"- Technologie schon mehrere Preise gewonnen hat. Die Technik ermöglicht eine schnelle Datenerfassung von Texten, Bildern und Tabellen, eine direkte Editierbarkeit sowie das Teilen von Informationen mit anderen Nutzern. Bereits mehrere Hersteller wie LG haben weltweit Scanner-Mäuse auf den Markt gebracht, die auf Dacuda-Technologie basieren.
In der Kategorie Success ist neben anderen Jungunternehmen auch Coresystems nominiert. Das Aargauer Unternehmen ist vor allem auf die Entwicklung von Business-Apps spezialisiert.
Die Award-Gewinner werden am Aussenwirtschaftsforum am 3. April in Zürich bekannt gegeben. (mim)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.