Dätwyler erweitert mit Zukauf sein Portfolio

7. Dezember 2021 um 10:32
image

Mit der Übernahme von Yantai Xinhui Packing will der Urner Industrie­konzern vom wachsenden chinesischen Healthcare-Markt profitieren.

Der Schweizer Industriekonzern Dätwyler verstärkt sich mit einer Akquisition im chinesischen Gesundheitsmarkt. Für einen nicht genannten Preis kaufen die Urner die Firma Yantai Xinhui Packing.
Damit sichere man sich einen direkten Zugang zum schnell wachsenden Healthcare-Markt in China sowie eigene Produktionswerke, erklärte Dätwyler am Dienstag in einem Communiqué. Yantai Xinhui Packing verfüge über automatisierte Anlagen zur Produktion von Kunststoffkomponenten für den Gesundheitsmarkt sowie über eine eigene Entwicklungsabteilung.
Die Transaktion dürfte im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Mit der Übernahme schliesse man eine wichtige strategische Lücke, schreibt Dätwyler. Der Zukauf ermögliche es dem Konzern, eine aktive Rolle im chinesischen Gesundheitsmarkt zu spielen und stärker als bisher an dessen Wachstum zu partizipieren.
Dätwyler ist in verschiedenen Märkten tätig und will sich eigenen Angaben zufolge auf wachstums- und margenstarke Bereiche fokussieren. Im Rahmen dieser Strategie veräusserte Dätwyler 2020 die beiden Distributionsunternehmen Distrelec und Nedis. Distrelec ist auf die Online-Distribution von technischen Komponenten im B2B-Bereich spezialisiert, Nedis ist Grosshändler für Home- und Consumer-Electronics. 
 Vor wenigen Monaten gab Dätwyler auch den Verkauf des deutschen Onlinedistis Reichelt bekannt. Damit schliesse man die "Devestition des Distributionsgeschäfts und Fokussierung auf das Sealing Geschäft" ab, wie das Unternehmen erklärte. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023