

Dätwyler kauft deutschen Katalog-Disti
11. Dezember 2009, 13:38
Der Mischkonzern Dätwyler übernimmt den deutschen Elektronik- und PC-Zubehör-Katalogdisti Reichelt und wird zur "Nr. 2 in der Katalogdistribution von Industrieelektronik und Automation in Kontinentaleuropa."
Der Mischkonzern Dätwyler übernimmt den deutschen Elektronik- und PC-Zubehör-Katalogdisti Reichelt und wird zur "Nr. 2 in der Katalogdistribution von Industrieelektronik und Automation in Kontinentaleuropa."
Der Urner Mischkonzern Dätwyler baut seinen Geschäftsbereich "technischer Handel" mit der Übernahme des deutschen Katalogdistributors Reichelt massiv aus. Reichelt macht ungefähr 150 Millionen Franken Umsatz pro Jahr, Dätwyler erreichte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz im technischen Handel von 253 Mio. Franken. Der Kaufpreis wird nicht genannt.
Reichelt vertreibt online und über den Katalog elektronische Bauelemente, PC- und Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik, Multimediageräte sowie Mess- und Haustechnik. Das Sortiment von Reichelt liegt damit nahe an demjenigen der Näniker Dätwyler-Tochter Distrelec. Dätwyler hofft (zu Recht), mit der Integration von Reichelt Skaleneffekte und Synergien im Einkauf, Produktmanagement und bei der Katalogproduktion erzielen zu können. 2008 übernahm Dätwyler den skandinavischen Kataloghändler Elfa.
Technischer Handel blutet in der Krise
Dätwyler lobt in einer Pressemitteilung die "überdurchschnittliche Profitabilität auch im gegenwärtigen Marktumfeld" von Reichelt, nennt aber keine konkreten Zahlen.
Ansonsten hat der Bereich "Technischer Handel" von Dätwyler massiv unter der Krise gelitten. Der Umsatz brach im ersten Halbjahr 2009 um volle 30 Prozent ein und der Bereich rutschte in die roten Zahlen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.