

Dätwyler verkauft Maagtechnic
11. Februar 2014, 09:12
Konzentration auf Distribution.
Konzentration auf Distribution.
Der Urner Industriekonzern Dätwyler verkauft die Handels-, Fabrikations- und Dienstleistungssparte Maagtechnic (ehemals Dätwyler Electronics) an die niederländische Gruppe Eriks. Einen Verkaufspreis nannten die beiden Parteien nicht.
Mit dem Verkauf wolle sich der Konzern im Bereich Technical Components, zu dem Maagtechnic gehört, auf das ertragsstarke Vertriebsgeschäft konzentrieren, teilte Dätwyler am Dienstag mit. Gemeint ist damit die Distribution von Elektronik, Automation und ICT-Komponenten und -Zubehör. Zudem sei die Ebit-Marge im Vergleich zum übrigen Konzern unterdurchschnittlich gewesen.
In der Fachhandelssparte Maagtechnic bietet Dätwyler technische Fachberatung an und ist Entwicklungspartner für kundenspezifische Problemlösungen (OEM-Geschäft). Die Sparte beschäftigt rund 580 Mitarbeitende und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 150 Millionen Franken. (sda/mim)
Loading
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.