

Dätywiler-Gruppe kauft und wächst
19. März 2008 um 13:03
Die Dätywiler-Gruppe - Distributor von technischen und elektronischen Komponenten - hat heute die Übernahme des schwedischen Katalogdistributors für Industrieelektronik und Automation ELFA bekannt gegeben.
Die Dätywiler-Gruppe - Distributor von technischen und elektronischen Komponenten - hat heute die Übernahme des schwedischen Katalogdistributors für Industrieelektronik und Automation ELFA bekannt gegeben. Wie Distrelec-CEO Benedikt Dönni gegenüber inside-channels.ch sagt, ist das Computertechnik-Distributionsgeschäft vom ELFA-Kauf nicht betroffen.
Dätwyler ist mit dem Tochterunternehmen Distrelec und dem Anfang 2007 übernommenen Disti Proditec auch im Bereich Computertechnik-Distribution tätig. Viele Reseller dürften schon ein paar Mal im Disdata-Katalog geblättert haben.
Die Dätywiler-Gruppe gab heute zudem bekannt, dass im Geschäftsjahr 2007 ein Rekordresultat erzielt worden sei. Der Nettoumsatz stieg um 17,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Franken, während der Betriebsgewinn (EBIT) um 52,2 Prozent auf 136,9 Millionen Franken wuchs. (mim)
Loading
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.