

Daniel Wenger wird GL-Mitglied von Inventx
6. Januar 2022, 12:25Inventx wertet den Insurance-Bereich auf und holt dessen Leiter Daniel Wenger in die Geschäftsleitung.
Der Banken-IT-Spezialist Inventx startet mit einer neu formierten Geschäftsleitung in das Jahr 2022. Ziel sei, mit flachen Hierarchien die Agilität im Unternehmen weiter zu stärken, schreibt das Churer Unternehmen. Neben dem Banking-Bereich sieht Inventx das Insurance-Segment als wichtiges Wachstumsfeld.
Im Zuge dessen wird Daniel Wenger, der diesen Marktbereich aufgebaut hat und leitet, in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen.
Wenger stiess 2020 zu Inventx und war davor unter anderem Chief Marketing Officer bei der Versicherungs-Software-Schmiede Adcubum und Business-Unit-Leiter bei SAP.
Ab 2020 habe Inventx den Insurance-Bereich aufgebaut und will damit den wachsenden Bedarf des Versicherungsmarktes an digitalen Lösungen adressieren, sagt Inventx-CEO Pascal Keller. "Mit der 'Aufwertung' des Marktbereiches auf Augenhöhe mit dem Banking unterstreichen wir unsere Ambition als Partner erster Wahl für die Digitalisierung der gesamten Schweizer Finanz- und Versicherungsindustrie."
Vergangenen Herbst wurde bekannt, dass die beiden Firmengründer Gregor Stücheli und Hans Nagel die Geschäftsführung abgeben werden. Auf das neue Jahr hat Pascal Keller seine Aufgaben als CEO übernommen.
Per 1.1.2022 besteht die Geschäftsleitung rund um CEO Keller somit aus Daniel Wenger (Insurance), Patrick Hagen (Corporate Services), Christoph Züger (Business Development & Sales), Fabio Cortesi (Technology Services) und Pascal Wild (Banking).
Neuer Leiter Core Banking Solutions
Andreas Benz.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll auch der Bereich Banking unter der Leitung von Wild personell gestärkt werden. Auf Anfang Februar trete Andreas Benz seine Funktion als Leiter Core Banking Solutions an und nehmen Einsitz im "Strategy Leadership Team" des Unternehmens.
Andreas Benz war ab 2009 Group CIO der VP Bank Liechtenstein und zuvor Head of IT Core Banking sowie Senior Projektmanager bei der Einführung von Avaloq. Dieses Know-how soll er nun auch bei Inventx einbringen. Seine Avaloq-Kompetenz werde dazu beitragen, "dass Inventx in diesem Markt weiter wachsen und sich noch umfassender zum Produkthaus für Managed Services und innovative Software-as-a-Service-Bezugsmodelle entwickeln kann", so Pascal Wild.
Loading
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.