

Daniele Regazzoni wird Chef der "neuen" Azlan
1. Dezember 2005 um 17:34Aus Azlan wird Tech Data Networking Solution Group wird Azlan
Aus Azlan wird Tech Data Networking Solution Group wird Azlan.
Wie wir bereits vorgestern berichteten, wird Tech Data sein gesamtes VAD-Geschäft im Bereich Netzwerke, Server, Enterprise-Software und -Lösungen neu unter dem Markennamen Azlan zusammenfassen und damit sauberer von seinem Broadliner-Business trennen. Die Geschäftseinheit Tech Data Midrange, die bisher für Server, Enterprise-Software und -Lösungen zuständig war, wird in Azlan integriert.
Als Chef der Azlan Division in der Schweiz wurde nun, wie heute offiziell bekannt gegeben wurde, Daniele Regazzoni (Bild) bestimmt. Dies war nicht anders zu erwarten. Nachdem Tech Data den paneuropäischen Netzwerkdisti Azlan 2003 übernommen hatte, wurde Regazzoni im März 2004 Director of Country Operations von Azlan Schweiz. Auch nachdem Azlan im Oktober vor einem Jahr in Tech Data integriert wurde, blieb Regazzoni Chef der Business Unit Azlan.
Auf EMEA-Ebene übernimmt Andy Gass als Senior Vice President die Leitung der Azlan Enterprise Division. Ed Williams, der frühere Direktor des Cisco-Geschäftsbereichs wurde Direktor für Netzwerke und Sicherheit. Uwe Stein, der bisherige Marketingdirektor von Tech Data Midrange wird Direktor für den Bereich Systeme und Software. Die Verantwortung für den Gesamtvertrieb und die Implementierung in den einzelnen Ländern unterliegt Hanspeter Eiselt, der zuvor für TD Midrange in Europa verantwortlich war.
Andy Gass hat grosse Pläne für Azlan: "Unsere Vision ist, die neue Azlan fest als bestes und größtes Unternehmen im Bereich Value-Added-Distribution in Europa zu etablieren. Wir machen uns jetzt auf, dieses Ziel zu erreichen und planen, unsere Position als Marktführer dabei weiter auszubauen." In den nächsten Monaten, so Gass, seien eine Reihe neuer Programme, Partnerschaften und Initiativen zu erwarten.
Für Eiselt ist die Zusammenführung der Netzwerk- und der anderen Enterprise-Produkte der grosse Vorteil der neuen Organisation: "Die Konsolidierung von Servern und Speichersystemen sowie der Zusammenschluss von Netzwerken stehen ganz oben auf der Liste der meisten IT-Organisationen. Durch die Zusammenführung der Angebote von TD Midrange und Azlan unter einem gemeinsamen Markennamen bieten wir Systemintegratoren und VARs alles, was sie benötigen, um die Chancen zu nutzen, die der Markt zurzeit bietet"
Tech Data hat damit beim Umgang mit Azlan eine weitere Kehrtwende vollzogen. In den ersten Monaten nach der Übernahme konnte Azlan noch weitgehend eigenständig weiteroperieren, wurde danach aber in einigen Ländern weitgehend in Tech Data integriert. In der Schweiz zum Beispiel verschwand der Name Azlan, nach der Integration im letzten Herbst fast vollständig von der Bildfläche. Nun muss also der Staub von mindestens einem Jahr wieder abgeklopft werden. (Hans Jörg Maron)
Loading
Auch Tech Data Schweiz wird nun umfirmiert
Bald heisst Tech Data weltweit TD Synnex. Die Fusion mit Synnex ist indes schon länger vollzogen.
Urs Leisibach stösst zu Tech Data Schweiz
Der langjährige Also-Manager übernimmt die Position des Endpoint Solutions Directors und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Der zeitliche Aufwand in der Lieferkette "ist enorm"
Chip-Knappheit und Lieferschwierigkeiten wirken sich auf Hersteller und Distributoren aus. Wir haben uns nach der aktuellen Situation in der Schweiz erkundigt.
Tech-Data-Merger mit Synnex ist vollzogen
Der Broadline-Distributions-Konzern heisst nun TD Synnex. In der Schweiz wird man aber weiterhin beim alten Namen bleiben, sagt uns Gabriele Meinhard.