

Das Aus für Hotelplan-Digitalisierungstochter Bedfinder
10. November 2021, 10:04Die Firma sollte die Digitalisierung innerhalb der Hotelpan-Gruppe vorantreiben. Nach fünf Jahren wird Bedfinder jetzt geschlossen.
Fünf Jahre nach der Gründung gibt der Reiseveranstalter Hotelplan die Digitalisierungstochter Bedfinder auf. Das Angebot für sämtliche Reiseveranstalterleistungen für Geschäftskunden (sog. White Label Tour Operating) wird im zur Gruppe gehörenden deutschen Reiseveranstalter Vtours gebündelt.
Dies teilte die Migros-Tochter am 10. November in einem Communiqué mit: "Dadurch können innerhalb der Hotelplan-Gruppe weitere Synergien in den Bereichen Produktbeschaffung, Technologie und Fulfillment genutzt werden." Die Partner von Bedfinder können zu Vtours International wechseln.
Dies hat Folgen fürs Personal: Das Kundenservice-Center in Budapest mit 17 Angestellten wird geschlossen. Man prüfe, ob einzelne Mitarbeiter in der Gruppe weiterbeschäftigt werden könnten, sagte Hotelplan-Sprecherin Bianca Gähweiler auf Anfrage von 'Keystone-SDA'. Und "für die fünf Mitarbeitenden am Hauptsitz in Glattbrugg werden Lösungen innerhalb der Hotelplan-Gruppe gesucht."
Gründung als Digitalisierungstreiber
Bedfinder war vor fünf Jahren gegründet worden. Die Firma hatte die Aufgabe, Innovation und Digitalisierung innerhalb der Hotelplan-Gruppe voranzutreiben. Seit 2018 habe Bedfinder das White Label Tour Operating aufgebaut und während der letzten Jahre Partner wie Travelzoo, Iberostar, Secret Escapes oder weekend.com gewonnen.
Ein White Label Tour Operator stellt sämtliche Veranstalterleistungen (Technik, Produkt, Absicherungen und Kundenbetreuung) einer anderen Reisemarke für den Verkauf von Paketangeboten zur Verfügung. Somit erhalten Reisemarken ohne Veranstalter-Know-how die Möglichkeit, Flug- oder Bahnpaketangebote unter der eigenen Marke zu verkaufen. Die Produktion der Reise, die Absicherung der Veranstalterhaftung und die Betreuung der Endkunden im Namen des Partners übernimmt dabei der White Label Tour Operator, wie Hotelplan erklärte.
Hotelplan will sich reorganisieren
Die Corona-Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen hat Bedfinder schwer zugesetzt: Der Umsatz brach im Geschäftsjahr 2019/20 (per Ende Oktober) um knapp ein Drittel auf 9,1 Millionen Franken ein.
Mit der Corona-Pandemie habe der jetzige Restrukturierungsentscheid aber nichts zu tun, sagte Gähweiler: "Wir wollten innerhalb der Gruppe Synergien nutzen." Zu den Kosten der Reorganisation machte die Sprecherin keine Angaben.
Für die Partner von Bedfinder ändere sich nichts. Und die Endkunden der Partnerreisemarken seien nicht betroffen. Ihre Reisen würden alle nach wie vor stattfinden, sagte Gähweiler.
Loading
Ja, die Stimmung ist getrübt, aber …
Noch ist die Geschäftslage laut Konjunkturforschern besser als zum Jahresauftakt. Der ICT-Branchenverband bleibt "vorsichtig optimistisch", sofern es nicht zu einem Strommangel kommt.
Insurtech-Startup Grape sichert sich 1,7 Millionen Franken
Der Schweizer SaaS-Anbieter will mit dem Geld aus einer Pre-Seed sein Produkt weiterentwickeln und das Team ausbauen.
Die Infrastruktur-Giganten müssen sich transformieren
DXC und Kyndryl melden 10% Umsatzrückgang, sehen sich aber auf gutem Weg.
Generationenwechsel: Egeli Informatik hat einen neuen Chef
Eliane Egeli hat die Führung des Familienunternehmens an Sohn Martin übergeben, bleibt aber weiter Mitglied der Geschäftsleitung.