

Das Axians-SOC in Basel geht in den Betrieb
28. Oktober 2021 um 12:52Das Security Operations Center richtet sich an Produktionsunternehmen. Axians plant, das 30-köpfige SOC-Team auszubauen.
Axians hat sein erstes Security Operations Center (SOC) in der Schweiz eröffnet. Wie 'bazonline.ch' schreibt, arbeiten zum Auftakt 30 IT-Spezialisten im SOC auf dem Schorenareal.
Das Axians-Mutterhaus Vinci Energies hat den Bau im Frühling angekündigt. Vom SOC Hub in Basel sollen für Kunden der Vinci-Energies-Marken Actemium (Industrietechnik) und Axians (ICT) Security-Leistungen erbracht werden. Der Vinci-Konzern ist an mehreren Standorten präsent, insgesamt sind 300 Mitarbeitende für die Security bei Kunden zuständig. Weitere SOCs gebe es etwa in Deutschland und Tschechien, erklärte das Unternehmen im Frühling.
Das neue SOC in Basel sei auf kleine und mittlere Produktionsunternehmen spezialisiert. Für diese überwache man sämtliche vernetzten Sensoren, Maschinen, Anlagen und Geräte, so das Unternehmen. Damit wolle man Anomalien erkennen und potenzielle Angriffe abwehren.
Ziel sei, das SOC auszubauen und neue Arbeitsplätze zu schaffen, sagt Mathias Bücherl von Axians gegenüber der 'bazonline.ch'. Aber die Rekrutierung von Spezialisten sei anspruchsvoll.
In einer früheren Mitteilung erklärte Axians, dass in einem neuen Innovationszentrum in Basel bis 2027 insgesamt 2000 neue Arbeitsplätze angesiedelt werden sollen.
Loading
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht.
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.
Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert
'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.