

Das Bundeshaus verglasfasert sich
4. Februar 2010, 13:19
Der Bund erneuert die Kommunikationsinfrastruktur rund um das Bundeshaus und erschliesst verschiedene Abteilungsstandorte mit einem Glasfasernetz.
Der Bund erneuert die Kommunikationsinfrastruktur rund um das Bundeshaus und erschliesst verschiedene Abteilungsstandorte mit einem Glasfasernetz. Vom Ausbau profitieren gemäss einer Mitteilung das Parlament, die Bundeskanzlei, die Generalsekretariate der Departemente, das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation und das Medienzentrum. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat das Berner Ingenieurbüro Kissling + Zbinden mit der Planung und Bauleitung des 4,5 Millionen Franken teuren Ausbau beauftragt, das die Arbeiten in drei Etappen ab 15. Februar ausführt. (bt)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.