

Das Facebook-Preisschild
4. Mai 2012 um 09:41
Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat Schätzungen zum eigenen Wert bekannt gegeben - der --http://www.
Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat Schätzungen zum eigenen Wert bekannt gegeben - der bevorstehende Börsengang kommt immer näher. Aus dem aktualisierten Börsenprospekt ist zu entnehmen, dass Facebook in einem ersten Schritt Einnahmen von bis zu 11,8 Milliarden Dollar anpeilt. Das Papier soll zwischen 28 und 35 Dollar kosten.
Damit käme Facebook auf einen theoretischen Wert an der Börse von 85 Milliarden bis 95 Milliarden Dollar. Zuvor waren aber schon Schätzungen von über 100 Milliarden Dollar zu hören. Zuletzt zeichnete sich aber eine Verlangsamung des Wachstums der Nutzerzahlen von Facebook und damit des Wertes der Firma ab.
Der Börsengang von Facebook ist der grösste einer Internetfirma aller Zeiten. Zum Vergleich: Der Suchmaschinen-Primus Google hatte bei seinem Börsendebüt im Jahr 2004 rund 1,7 Milliarden Dollar eingenommen. (lvb)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr
Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.