

Das Handy ist ein Ticket, ist ein...
13. Juni 2005 um 14:37Swisscom Solutions lanciert mobile Ticket-Lösung
Swisscom Solutions lanciert mobile Ticket-Lösung
Zusammen mit dem Basler Ticketvertreiber TicTec und Xsmart Zürich lanciert Swisscom Solutions eine mobile Ticket-Lösung. Kunden können auf der Webseite von TicTec ein Eintrittsbillet bestellen und per Kreditkarte bezahlen. Das Ticket wird dann auf Wunsch nicht per Post zugestellt, sondern der Kunde erhält ein SMS mit einem Link. Folgt er (oder sie) dem Link, so wird ein Gif (siehe Bild) auf das Handy über GPRS gesendet. Dieses fälschungssichere Bild auf dem Handy-Bildschirm wird als Eintrittsbillet bei einem entsprechend ausgerüsteten Veranstalter verwendet. Bis Ende Jahr soll es möglich sein, den Ticket-Kauf direkt vom Handy aus auszulösen. Voraussetzung ist, dass das Taschentelefon GPRS-fähig ist.
Handys als Geldbörse, Cumulus-Karte als Tickets...
Verschiedene Schweizer Anbieter experimentieren mit mobilen Zahlungs- und Ticket-Systemen. So testen Unisys und die Post-Bankentochter Postfinance ein Handy-Zahlungssystem macht. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
GMZ - Neue Architektur für Backup- & SAP-Systeme
Bechtle konzipierte in den Rechenzentren der Migros Zürich und der Genossenschaft Migros Aare eine neue Backup-Architektur mit IBM Storage Protect Software und Node2Node-Replikation. Lesen Sie jetzt, wie die Genossenschaften ihre Kapazitäten bei Serverausfällen flexibel nutzen und Kosten sparen.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.
Postfinance arbeitet an digitalem Schweizer Franken
Gemeinsam mit Swiss Stablecoin will das Finanzinstitut eine digitale Schweizer Währung schaffen. Eine erste Anwendung dafür gibt es schon.
Wie Schweizer HR-Abteilungen Künstliche Intelligenz einsetzen
Auch vor dem Bewerbungsprozess macht der KI-Boom keinen Halt. Wir haben uns bei grossen Schweizer Arbeitgebern umgehört.