

Das Leben von Windows 7 neigt sich dem Ende zu
31. Oktober 2014, 16:30
Das Leben des beliebten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 hängt noch an einem dünnen Faden.
Das Leben des beliebten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 hängt noch an einem dünnen Faden. Ab heute, 31. Oktober, dürfen keine OEM-Versionen von Windows 7 Home Basic, Premium und Ultimate verkauft werden. Die PC-Hersteller dürfen nach diesem Datum zwar keine neuen PCs mehr mit diesen Lizenzen ausstatten, Restbestände werden aber noch weiterhin verkauft. Ab morgen werden also alle neue PCs mit Windows 8.1 ausgestattet.
Ganz tot ist Windows 7 aber noch nicht. Für Windows 7 Professional hat Microsoft noch kein Verkaufsstopp ausgesprochen - im Windows-Lifecycle-Infoblatt wurde noch kein Datum festgesetzt.
Der nächste Meilenstein kommt schon bald: Per 13. Januar wird Microsoft den sogenannten "Mainstream-Support" für Windows 7 einstellen. Dann wird das System nicht mehr erneuert, es folgen nur noch sicherheitsrelevante Updates bis 2020. (lvb)
Loading
BRACK.CH liefert – auch an Geschäftskunden
Bei der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterial gibt es in vielen Unternehmen und Institutionen Potenzial, um Kosten zu sparen. Dabei kann sich die Lieferantenwahl als entscheidender Schlüsselfaktor erweisen. Vier Gründe, warum es sich lohnt, bei BRACK.CH einzukaufen.
Auch Swissquote hat jetzt eine Twint-App
Twint zählt 4 Millionen User und ist ab sofort auch für Kunden von Swissquote verfügbar.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Insurtech-Startup Grape sichert sich 1,7 Millionen Franken
Der Schweizer SaaS-Anbieter will mit dem Geld aus einer Pre-Seed sein Produkt weiterentwickeln und das Team ausbauen.