

Das obere Ende der Asus-Komplett-PCs
12. März 2008 um 15:21Dass Asus eigene Komplett-Systeme für das untere Ende des Desktop-Segments anbieten wird, hatte inside-it.
Dass Asus eigene Komplett-Systeme für das untere Ende des Desktop-Segments anbieten wird, hatte inside-it.ch bereits berichtet. Nun hat das taiwanische Unternehmen auch seine Vorstellung für das obere Ende des Leistungsspektrums präsentiert. Der Asus Ares trägt als Gaming-PC der Spitzenklasse den Namen des griechischen Kriegsgottes durchaus zu Recht. Mit vier Dual Channel DDR2-Modulen, einem Intel Core 2 Extrem-Prozessor und maximal vier Terabyte Festplattenkapazität ist er eine Kriegserklärung an gewohnte Spiele-Performance, aber auch den Geldbeutel. "Ab 12'000 Franken aufwärts" sagt Asus über die zu erwartende Preisgestaltung.
Wichtiger für den Channel ist aber die Tatsache, dass der Ares in diversen Ausbaustufen und mit einer eigens für ihn von Logitech entwickelten Spieletastatur und G9-Maus, als Out-of-the-Box-System angeboten werden soll. Sicherlich dürften von den Preis- und Leistungsmonstern keine grossen Stückzahlen verkauft werden, doch dafür wurden sie auch nicht entwickelt. Der Ares ist Selbstzweck, nicht Geldmaschine. Er ist das Äquivalent zum Burj-al-Arab-Hotel in Dubai, der weltweit einzige 7-Sterne-Serien-PC, der Kompetenznachweis eines Herstellers, der den Komponentenmarkt in Richtung Dell und Acer verlassen möchte. Von hieraus kann jedes neu vorgestellte System nur noch als Mainstream-PC durchgehen. (tm)
Loading
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.