

Das sind die neuen Microsoft-Dynamics-Lieblingspartner
17. September 2009, 09:53
KCS.net, Cyberserve, RedIT, Crealogix und Logico.
KCS.net, Cyberserve, RedIT, Crealogix und Logico.
Wie jedes Jahr hat Microsoft Schweiz seine "Lieblingspartner" ("Partner of the Year") im Business-Software-Geschäft gekürt.
"Swiss Partner of the Year 2009" mit Microsoft Dynamics AX wurde KCS.net. Im CRM-Geschäft holte sich die Zürcher Cybersystems die Auszeichnung, im NAV-Business wurde RedIT gekürt. Offenbar hat die Abwanderung eines NAV-Teams zur Konkurrenz dem Zuger Systemintegrator doch nicht so sehr geschadet, wie man befürchten musste.
Als "Rising Star" hat Microsoft Schweiz Crealogix gekürt. Die Zürcher haben den Turnaround im AX-Geschäft offenbar geschafft. "Romandie Partner of the Year" wurde der NAV-Spezialist Logico. Logico beschäftigt rund 40 Mitarbeitende und hat Niederlassungen in Biel, Fribourg, Lausanne, Luzern und St. Gallen sowie im deutschen Ravensburg.
"Presidents Club" und "Inner Circle"
Zudem hat Microsoft wiederum einige Schweizer Dynamics-Partner in den "Presidents Club" und den "Inner Circle" geholt. Firmen, die zu einem dieser zwei Clubs gehören, haben vor allem den Vorteil, dass sie die Weiterentwicklung von NAV, AX und CRM etwas besser beeinflussen können und früher und besser über Absichten von Microsoft informiert werden.
Im "Presidents Club" sind die St. Galler Alpha Solutions, Crealogix, Columbus IT, KCS.net und WIKA Systems dabei, in den "Inner Circle" haben es wiederum Crealogix und RedIT geschafft. (hc)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
AWS schreibt Gewinn, Amazon Verlust
Während die Cloudsparte bei Amazon einen Gewinn von fast 6 Milliarden Dollar einfährt, schreibt der Gesamtkonzern rote Zahlen.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.