

Das Zeitalter des 100-Gigabit-Ethernet beginnt
9. Juni 2009, 12:25Vorerst bei Telcos. Juniper lanciert die ersten 100 Gbps-Karten für seine Core-Router.
Vorerst bei Telcos. Juniper lanciert die ersten 100-Gbps-Karten für seine Core-Router.
Juniper Networks ist der nach eigenen Angaben erste Hersteller, der eine Router-Interface-Karte für 100-Gigabit-Ethernet (100GE) auf den Markt bringt. Die Karte kann im "T1600" Core-Router verwendet werden, den Juniper 2007 eingeführt hat. Andere Hersteller dürften in den nächsten Monaten mit eigenen 100GE-Produkten nachziehen.
Juniper propagiert 100-Gigabit-Ethernet vorerst vor allem für den Telco-Bereich. Dort soll 100GE Telekommunikationsunternehmen erlauben, die Zahl der Verbindungen in gewissen Bereichen zu reduzieren, obwohl leistungshungrige Anwendungen wie Video und die kommenden Mobilfunknetzwerke der nächsten Generation den Traffic immer weiter steigern werden. Durch weniger Links sollen Netzwerke einfacher gestaltet und Betriebskosten gesenkt werden können.
Zu den ersten Kunden für die 100GE-Karte von Juniper dürfte Verizon gehören. Glenn Wellbrock, bei Verizon für die Architektur und das Design des optischen Netzwerks zuständig, erklärt in der entsprechenden Juniper-Mitteilung, das man bei seinem Unternehmen die optischen Transmissionsysteme bereits für die Unterstützung von 100GE vorbereitet habe. "Was bisher noch fehlte, war aber ein echtes 100GE-Interface für die kundenseitigen Core-Router." Verizon will 100-Gigabit-Ethernet ab dem nächsten Jahr einführen. (hjm)
Loading
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.
Weiterer Bericht zum OVH-Brand in Strassburg liegt vor
Die französische Behörde für Industrie-Unfälle nennt als mögliche Ursache für den RZ-Brand ein Wasserschaden an einem Wechselrichter.
Microsoft schafft Verfügbarkeitszonen in Schweizer RZs
Durch Availability Zones will der Konzern die Ausfallsicherheit von geschäftskritischen Anwendungen und Daten verbessern.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.