

Data Request vertreibt Point-Produkte
28. Juli 2014, 13:37
Der auf Storage- und Virtualisierungs-Lösungen fokussierte Value Added Distributor Data Request vertreibt neu die Produkte des deutschen Speicher-Spezialisten Point.
Der auf Storage- und Virtualisierungs-Lösungen fokussierte Value Added Distributor Data Request vertreibt neu die Produkte des deutschen Speicher-Spezialisten Point. Data Request suchte nach einem Produkt, mit dem seine Kunden den wachsenden Speicherbedarf in den Griff bekommen und Archivierungsszenarien vereinfachen und automatisieren können. "Darüber hinaus sollte die Lösung gezielt den gehobenen Mittelstand adressieren und herstellerunabhängig unterschiedliche Technologien unterstützen", lässt sich Data-Request-Chef Christian Lüthi in einer Mitteilung zitieren. Mit dem Point Storage Manager habe man genau die richtige Lösung gefunden. (mim)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.