Data Warehousing: Centris und Trivadis kooperieren

18. Juni 2013 um 15:30
  • rechenzentrum
  • trivadis
  • teams
image

Der IT-Dienstleister Trivadis und der auf Kranken- und Unfallversicherer spezialisierte IT-Dienstleister Centris sind eine Partnerschaft eingegangen.

Der IT-Dienstleister Trivadis und der auf Kranken- und Unfallversicherer spezialisierte IT-Dienstleister Centris sind eine Partnerschaft eingegangen. Resultat der Zusammenarbeit ist eine Data-Warehousing-Lösung, "die in Bezug auf Massenverarbeitung, Skalierbarkeit und Leistung neue Massstäbe setzt", heisst es unbescheiden in einer Mitteilung. Die Projektleiter von Centris und Trivadis arbeiten neu eng zusammen.
Im Visier stehen kleine und grosse Versicherer. Mit dem erweiterten Angebot des Data Warehousing von Centris könnten wesentlich grössere Datenvolumen verarbeitet werden, teilen die beiden Firmen mit. Zudem ermögliche der Standardisierungsgrad eine weitgehende Automatisierung der Prozesse, was den Betriebsaufwand erheblich reduziere. Eine erste Implementation einer standortunabhängigen Lösung bei einem bekannten Schweizer Kranken- und Unfallversicherer habe bereits begonnen.
Centris richtet sich damit neu auch an Versicherer, die Syrius als Kernplattform einsetzen, ohne den Betrieb an Centris ausgelagert zu haben. Sie können die Lösung als eigenständigen Service beziehen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft löst Teams aus M365

Ab Oktober werden Software-Bundles ohne Teams günstiger zu haben sein.

publiziert am 31.8.2023 1
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023