

Data Warehousing: Centris und Trivadis kooperieren
18. Juni 2013, 15:30
Der IT-Dienstleister Trivadis und der auf Kranken- und Unfallversicherer spezialisierte IT-Dienstleister Centris sind eine Partnerschaft eingegangen.
Der IT-Dienstleister Trivadis und der auf Kranken- und Unfallversicherer spezialisierte IT-Dienstleister Centris sind eine Partnerschaft eingegangen. Resultat der Zusammenarbeit ist eine Data-Warehousing-Lösung, "die in Bezug auf Massenverarbeitung, Skalierbarkeit und Leistung neue Massstäbe setzt", heisst es unbescheiden in einer Mitteilung. Die Projektleiter von Centris und Trivadis arbeiten neu eng zusammen.
Im Visier stehen kleine und grosse Versicherer. Mit dem erweiterten Angebot des Data Warehousing von Centris könnten wesentlich grössere Datenvolumen verarbeitet werden, teilen die beiden Firmen mit. Zudem ermögliche der Standardisierungsgrad eine weitgehende Automatisierung der Prozesse, was den Betriebsaufwand erheblich reduziere. Eine erste Implementation einer standortunabhängigen Lösung bei einem bekannten Schweizer Kranken- und Unfallversicherer habe bereits begonnen.
Centris richtet sich damit neu auch an Versicherer, die Syrius als Kernplattform einsetzen, ohne den Betrieb an Centris ausgelagert zu haben. Sie können die Lösung als eigenständigen Service beziehen. (mim)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.