

Daten sammeln per Flugzeug
14. November 2014, 13:59Das US-Justizministerium horcht die Bevölkerung aus - mit einer Cessna.
Das US-Justizministerium horcht die Bevölkerung aus - mit einer Cessna.
Das US-Justizministerium hat eine High-Tech-Jagd gegen das Böse aufgenommen: Es hat laut dem 'Wall Street Journal' eine Art von IMSI-Catchern in Flugzeuge installiert. Diese imitieren Mobilfunkantennen, womit sich Handys eindeutig identifizieren lassen. Damit gehen aber nicht nur Daten von Tatverdächtigen ins Netz, sondern auch massenhaft von unschuldigen Amerikanern, sagen Quellen gegenüber der Zeitung.
Der United States Marshals Service, eine Behörde des Justizministeriums, betreibt Cessna-Flugzeuge (Bild) in mindestens fünf Metropol-Flughäfen, und kann so den grössten Teil des US-Raums überfliegen. Darin sollen Geräte, auch 'Dirtboxes' genannt, installiert sein, die 0,2 Quadratmeter gross sind. Diese Dirtboxes imitieren den Mobiltelefonmast, und bringen die Mobiltelefone dazu, die Registrierungs- und Aufenthaltsinformationen weiterzuleiten, die diese Boxen dann speichern.
Das Justizministerium hat den Bericht gegenüber der Zeitung weder bestätigt noch abgestritten. Das 'Wall Street Journal' hat die Funktion dieser Geräte in einem Video illustriert. (lvb)
Bild: Cessna 206H Stationair 2 (US registration N191ME, built in the year 2000) at Kemble Airfield, Gloucestershire, England. Aufgenommen von Adrian Pingstone.
Loading
Cyberangriff: Bülach ist nicht auf Forderungen eingegangen
Die Stadt Bülach hat ausführlich über den Cyberangriff auf seine Verwaltung informiert. Auf Lösegeldforderungen sei man nicht eingegangen.
Wasserverbrauch eines Microsoft-Rechenzentrums empört Holland
Ein grosses Microsoft-RZ hat 4-mal mehr Wasser zur Kühlung benutzt als geplant. Der Konzern verspricht jetzt Nachhaltigkeit.
Strommangellage und Cloud-Software: Haben Firmen ein Notfallszenario?
Was, wenn der Strom tatsächlich knapp wird, Rechenzentren offline gehen müssen, aber die ganze Firma auf M365 aus der Cloud läuft?
Microsoft lässt Entwickler-Workstations in der Cloud testen
Microsoft hat ein Public Preview seines neuen Dev-Box-Services gestartet.