Daten vom Unwetter weggespült? Datenretter bieten Rabatt

10. August 2007 um 12:34
    image

    Die Datenretter von Kroll Ontrack und Norman haben schnell auf die durch die Unwetter der letzten Tage hervorgerufenen Überschwemmungen in der Schweiz reagiert.

    Die Datenretter von Kroll Ontrack und Norman haben schnell auf die durch die Unwetter der letzten Tage hervorgerufenen Überschwemmungen in der Schweiz reagiert. Vielerorts dürften auch PCs, Server oder Backup-Geräte von den Wasserschäden betroffen sein. Während die Versicherungen für die Geräte selbst aufkommen, gilt dies nicht für wertvolle Daten auf Harddisks und anderen Datenträgern, die nicht mehr zugänglich sind.
    Solche Daten können aber oft noch gerettet werden. Kroll Ontrack und Norman bieten nun für sämtliche Wasserschäden eine kostenlose Diagnose der betroffenen Harddisks und Medien an. Dazu gehört die kostenlose Abholung in der ganzen Schweiz (Bei Norman in Basel kann man beschädigte Harddisks nach Voranmeldung auch selbst abgeben), der Austausch von Ersatzteilen und das Erstellen eines Verzeichnisses der wiederherstellbaren Daten. Auf die Kosten der eigentlichen Datenrettung gibt es dann für unwettergeschädigte noch 10 Prozent Rabatt. Die Aktion gilt bis zum 21. September. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

    Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

    publiziert am 22.9.2023 1
    image

    Entschlüsselt Künstliche Intelligenz bald Hundebellen?

    Forscher versprechen sich von KI ein viel besseres Verständnis von Tierkommunikation. Ein Doktor Dolittle fürs Smartphone steht aber nicht in den Startlöchern.

    publiziert am 22.9.2023
    image

    Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

    Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

    publiziert am 22.9.2023
    image

    Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

    Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

    publiziert am 22.9.2023