

Daten von Schweizer Kaderleuten gestohlen
28. Dezember 2011, 09:37
Beim Hackerangriff auf Stratfor wurden auch Kreditkartendaten von Mitarbeitenden von Schweizer Konzernen, Banken sowie VBS und EDA gestohlen.
Beim Hackerangriff auf Stratfor wurden auch Kreditkartendaten von Mitarbeitenden von Schweizer Konzernen, Banken sowie VBS und EDA gestohlen.
Wie Radio DRS und die Nachrichtenagentur 'sda' berichten, sind auch hunderte von Schweizern unter den Opfern des Hackerangriffs auf den US-amerikanischen Security Think Tanks Stratfor. Während weiterhin unklar ist, ob die Angriffe tatsächlich auf das Konto des Hackerkollektivs Anonymous gehen, scheint klar, dass Daten von Mitarbeitenden und Kaderleuten aus der Schweiz gestohlen wurden.
Dem Radio DRS und der 'sda' liegt eine Liste mit Kreditkartennummern und Adressen vor. Demnach sind Kader der UBS, Mitarbeiter von Privatbanken wie Julius Bär sowie Angestellte von Grosskonzernen wie Nestlé oder ABB betroffen. Auch die Daten von Kadermitarbeitern zweier Bundesämter (VBS und EDA) wurden gehackt. Es sind vor allem Personen in sensiblen Positionen betroffen.
Auch Daten von Journalisten von NZZ, Blick, Schweizer Fernsehen und Radio DRS befinden sich auf der Liste. (mim)
Loading
IT-Fachkräftemangel: Wie Wachstum dennoch gelingt
Der Fachkräftemangel ist akuter denn je, besonders in der IT und Cyber Security. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach entsprechenden Services kontinuierlich. Wie gelingt der Spagat zwischen Wachstum und dem «War of Talents»? Rita Kaspar, Head of HR bei InfoGuard AG, gibt Auskunft.
Cyberkrimineller erbeutet Meldedaten fast aller Österreicher
Ein Fauxpas bei einem Wiener IT-Unternehmen machte einen grossen Datendiebstahl möglich. Die Spuren führen in die Niederlande.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
NCSC warnt: Kriminelle betrügen vermehrt mit QR-Codes
Dass man seit dem 1. Oktober 2022 nicht mehr mit Einzahlungsscheinen bezahlt, scheint die Betrüger zu freuen.