Datenschutz-Kampagne NetLa mit einem Meister beendet

12. Dezember 2011 um 09:53
  • security
  • schweiz
image

48 Kinder und Jugendliche spielten vergangenen Samstag im Finale um den Meistertitel an der Ersten Schweizer Datenschutz-Meisterschaft.

48 Kinder und Jugendliche spielten vergangenen Samstag im Finale um den Meistertitel an der Ersten Schweizer Datenschutz-Meisterschaft. Nach zwei Stunden stand das Sieger-Team, bestehend aus fünf Kindern unter dem Nickname "Mateo" fest, das im Berner Museum für Kommunikation mit einem Preis und einer Urkunde gekürt wurde.
Quizfragen mit Schwerpunkt Datenschutz standen auf dem Programm: Während vier Wochen lösten die Kinder und Jugendliche Fragen zum Thema Überwachung, Persönlichkeitsschutz sowie Internetnutzung.
Die Datenschutz-Meisterschaft bildete den Abschluss der seit Januar 2011 laufenden NetLa-Kampagne "NetLa – Meine Daten gehören mir!". Anfangs 2011 lancierte der Rat für Persönlichkeitsschutz die nationale NetLa-Kampagne, die Kindern und Jugendlichen spielerisch die Bedeutung des Persönlichkeitsschutzes sowie der Privatsphäre im Internet bewusst machen soll. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Gitlab stopft kritische Lücken

Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.

publiziert am 22.9.2023
image

Progress patcht neue Moveit-Lücken

Noch wurden die Lücken nicht angegriffen. Aber Clop und andere Hacker lecken sich wohl bereits die Finger.

publiziert am 21.9.2023
image

Keine Meldepflicht für gravierende Schwachstellen, aber für Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen gemeldet werden, schwerwiegende Schwachstellen aber nicht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023