

Datenschutz, Security und Support für 1 Franken pro Tag – aber keiner will es
31. Mai 2007, 15:26
Smart Desktop Management Service von HP kommt in der Schweiz nicht gut an.
Smart Desktop Management Service von HP kommt in der Schweiz nicht gut an.
Vor zwei Jahren lanciert. KMU und Privatkunden erhalten für umgerechnet 1 Franken pro Tag und Benutzer Antivirus-, Firewall- und Online-Backup-Funktionen, können einen Online-Chat für Support nutzen und anderes mehr. In den USA ist dieser Service ein Erfolg. Deshalb entschied man sich im November 2006, SDMS auch in der Schweiz zu lancieren. Doch es ist ein Flop, wie inside-channels.ch weiss.
Zum einen ist es problematisch, dass die Daten beim Backup in Österreich landen. Das ist für gewisse Firmen, wie zum Beispiel Banken, rechtlich sehr heikel, weil sensible Daten im Inland bleiben sollen. Zum anderen – und das scheint der springende Punkt zu sein – werden HP-Partner, die sich auf die Wartung der PC-Landschaften von KMU spezialisiert haben, durch SDMS konkurrenziert.
HP-Sprecher Beat Welte bestätigt gegenüber inside-channels.ch, dass SDMS in der Schweiz wenig Absatz findet: "Einige unserer Partner bieten eigene Lösungen an, die wollen wir nicht aggressiv und direkt konkurrenzieren." Dass SDMS in der Schweiz kein Erfolg ist, dürfte auch daran liegen, dass viele KMU insbesondere was das Online-Backup betrifft misstrauisch sind. Potential gäbe es allemal, denn KMU sind in Security-Dingen tendenziell verbesserungswürdig. (Maurizio Minetti)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.
Ein defektes File stoppte den Flugverkehr in den USA
Die US-Flugbehörde legt einen ersten Bericht zum Systemausfall vor.