

Datenskandal: Smarter Speaker von Facebook verzögert sich
28. März 2018 um 12:39
Vor rund einem Monat wurde bekannt, dass auch Facebook im Markt der smarten Lautsprecher mitmischen möchte.
Vor rund einem Monat wurde bekannt, dass auch Facebook im Markt der smarten Lautsprecher mitmischen möchte. Im Mai wolle das Unternehmen die Geräte vorstellen, hiess es. Doch nun verschiebt der Social-Network-Gigant den Launch der Geräte. Als Grund wird der Datenskandal genannt.
An der Entwicklerkonferenz F8 werden die Lautsprecher nun doch nicht gezeigt, da Facebook wegen der Datennutzungspolitik in harscher Kritik der Öffentlichkeit steht, so ein Insider zu 'Bloomberg'. Man wolle die Geräte nun überprüfen und klären, wie und welche Nutzerdaten gesammelt werden und ob "die richtigen Kompromisse" eingegangen werden. Auf Anfrage von 'Bloomberg' wollte Facebook keine Stellung nehmen.
Ganz auf Eis lege das US-Unternehmen seine Pläne, im Markt von Amazon, Google oder Alibaba mitzumischen, aber nicht. Noch 2018 soll der smarte Lautsprecher von Facebook auf dem Markt sein.
Zahlen des Marktforschers Canalys zufolge werden im laufenden Jahr über 50 Millionen smarte Lautsprecher verkauft. Das entspricht einer Verdoppelung verglichen mit dem Vorjahr. (kjo)
Loading
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Cisco hat einen neuen Channel-Chef gefunden
Rodney Clark übernimmt den weltweiten Partnervertrieb des US-Konzerns. Er folgt auf Oliver Tuszik, der im Sommer in die EMEA-Region wechselte.
Blackberry trennt Geschäftsbereiche und plant Börsengang
Blackberry will die Sparten Internet of Things und Cybersicherheit vom Unternehmen abspalten. Erstere soll im nächsten Jahr an die Börse gebracht werden.
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.