Day ist zufrieden

10. August 2005 um 13:36
  • channel
  • deutsche bank
image

Der Umsatz des Basler Softwareherstellers Day stieg im ersten Semester des Geschäftsjahres 2005 um 6 Prozent verglichen mit den ersten sechs Monaten 2004.

Der Umsatz des Basler Softwareherstellers Day stieg im ersten Semester des Geschäftsjahres 2005 um 6 Prozent verglichen mit den ersten sechs Monaten 2004. Das Unternehmen spricht von einer "record first half". Der Gesamtumsatz betrug per Ende Juni 7,77 Millionen Franken, verglichen mit 7,35 Millionen Franken vor einem Jahr.
Davon erwirtschaftete Day den grössten Teil mit Lizenzen und Support; nämlich 5,48 Millionen Franken. Das entspricht einem Wachstum von 14 Prozent (2004: 4,8 Millionen). Der Nettogewinn betrug 158'000 Franken verglichen mit dem Verlust von 1,45 Millionen Franken vor einem Jahr.
Day konnte im vergangenen Semester neue Kunden an Land ziehen. Dies sind Clifford Chance, Credit Suisse First Boston (CSFB), Deutsche Bank, On Command, American Association of Family Physicians (AAFP) und eMn8. Day-CEO Michael Moppert nannte das vergangene Halbjahr "a busy one". Man sei mit den Zahlen zufrieden. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023
image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).

aktualisiert am 28.3.2023 1