

Definitiv: OpenSolaris Government Board tritt zurück
24. August 2010 um 08:25
Noch vor gut --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Noch vor gut einem Monat "Solaris" als Enterprise-Betriebssystem zu pushen. Da ist für Open-Solaris offensichtlich kein Platz mehr. Zwar wird in der Mail das Wort Open-Solaris nicht gebraucht, aber Ausführungen wie "Solaris muss als best-of-breed technology für Oracles Enterprise Kunden alleine dastehen", haben dem OGB klar vor Augen geführt, dass die einstige Koordinationsstelle zwischen der Open-Solaris-Community und Sun von Oracle nicht mehr gebraucht wird. (vri)
Loading
Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall
Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.
Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt
Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.
Signifikantes Update: Java 21 ist da
Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.
Intel will generative KI auf die PCs bringen
Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.