

Dell auf Schnäppchenjagd
11. Juni 2009, 11:42
Für akquisitionswillige Unternehmen hat die Wirtschaftskrise durchaus Vorteile.
Für akquisitionswillige Unternehmen hat die Wirtschaftskrise durchaus Vorteile. So sind börsenkotierte Unternehmen aufgrund der tiefen Kurse nun plötzlich "günstiger" – was eine Konsolidierungswelle ausgelöst hat. Laut einem Bericht des 'Wall Street Journals' überlegt sich nun auch Dell ernsthaft, auf Schnäppchenjagd zu gehen.
CEO Michael Dell habe gesagt, das Unternehmen werde in den kommenden Monaten ein Unternehmen "von signifikanter Grösse" kaufen, schreibt das Wirtschaftsblatt. Der texanische PC-Hersteller verfügt über 9 Milliarden Dollar an flüssigen Mitteln. Erst am Mittwoch hat Dell zudem Anleihen im Wert von einer Milliarde Dollar herausgegeben. (mim)
Loading
Siemens übernimmt Software-Anbieter Brightly
Der Kauf des Anbieters von Software für Anlagen- und Wartungsmanagement kostet Siemens mehr als 1,5 Milliarden Dollar.
Zendesk verkauft sich für 10 Milliarden Dollar an Investoren
Vor wenigen Wochen noch erklärte der Anbieter von Kundenservice-Lösungen, man wolle unabhängig und an der Börse bleiben.
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.