

Dell baut erste Fabrik in Indien
31. Januar 2006, 12:43
Dell will in den nächsten zwei Jahren 5000 Personen in Indien einstellen. Dazu wird die achte Fabrik entstehen, die den Marktanteil in Indien erhöhen helfen soll.
Dell will in den nächsten zwei Jahren 5000 Personen in Indien einstellen. Dazu wird die achte Fabrik entstehen, die den Marktanteil in Indien erhöhen helfen soll.
Der texanische Computerhersteller Dell hat gestern angekündigt, in Indien erneut Tausende von Stellen schaffen zu wollen. Aus den momentan 10'000 Beschäftigten sollen in zwei Jahren 15'000 werden. Kevin Rollins sagte nach einem Treffen mit Indiens Premierminister Manmohan Singh auch, die Zeit sei reif, um an eine Produktionsstätte in Indien zu denken.
Zweite Expansionsphase
Rollins sprach von einer "zweiten Expansionsphase" in Indien. Vorerst soll das Personal in den Call Centers aufgestockt werden. Davon gibt es momentan drei in Indien; in Bangalore (5000 Angestellte), Hyderabad (3000 Angestellte) und Mohali (2000 Angestellte).
In Gurgaon bei Neu Delhi soll bereits im April ein viertes Call Center entstehen. Bis Ende 2006 sollen dort 700 bis 1000 Stellen geschaffen werden. Weitere Stellen werden im Bereich der Produktentwicklung und –forschung entstehen. In der von US-amerikanischen Herstellern sehr beliebten und drittgrössten Stadt Indiens Bangalore sollen ebenfalls weitere Leute eingestellt werden.
Neue Fabrik um Marktanteil zu erhöhen
Wo und wann die neue Fabrik in Indien entstehen wird, ist noch nicht bekannt. "Wir suchen nach einem Standort", sagte Rollins gestern. Dell besitzt momentan insgesamt sieben Fabriken. Drei in den USA (Austin, Nashville, Winston-Salem), eine in Brasilien (Eldorado do Sul), eine in Irland (Limerick), eine in Malaysia (Penang) und eine in China (Xiamen). Laut Presseberichten soll demnächst auch in Polen eine Produktionsstätte entstehen.
Indien ist für Arbeitgeber bekanntermassen sehr lukrativ. Dort gibt es reichlich englischsprachige IT-Spezialisten und die Löhne sind im Vergleich zum Westen tief. Aber auch als Absatzmarkt lockt Indien Hersteller an. Dell hat heute in Indien einen Marktanteil von nur 4 Prozent (zum Vergleich: Globaler Marktanteil von Dell ist 18 Prozent). Durch die neue Fabrik soll der Marktanteil in den nächsten Jahren massiv erhöht werden. Laut IDC ist Hewlett-Packard mit 19 Prozent Marktführer in Indien, gefolgt vom indischen Hersteller HCL Infosystems und Lenovo. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.