

Dell darf Microsofts "Azure"-RZ bestücken
31. Oktober 2008, 11:42
Dell wird die Infrastruktur für Microsofts Cloud-Computing-Plattform "Azure" liefern.
Dell wird die Infrastruktur für Microsofts Cloud-Computing-Plattform "Azure" liefern. Dies verkündete der texanische Computerkonzern gleichzeitig mit Microsofts Ankündigung von "Windows Azure".
Dell unterhält seit 2006 eine eigene Abteilung für die Entwicklung von sehr dicht gepackten Servern für grosse Rechenzentren, die Data Center Solutions Division. Dell hat die Maschinen (Server und Speicher) für das oder die Microsoft-Rechenzentren, in denen die Server für "Windows Azure" betrieben werden, kundenspezifisch entwickelt.
Ähnlich wie dies bei Google seit Jahren der Fall ist, sind die Server für "Windows Azure" speziell auf einen möglichst niedrigen Stromverbrauch bei möglichst wenig Platzbedarf ausgerichtet. Wie solche kundenspezifischen Server aussehen können, beschreibt Dell hier.
Interessant ist die Frage, ob Microsoft das Rechenzentrum für "Azure" auf stapelbaren Containern aufbauen wird in der Nähe von Chicago baut. (hc)
(Wir wurden auf die Story durch einen Artikel bei 'The Register.com' aufmerksam. Die Online-Zeitung geht einiges detaillierter auf diese Story ein.)
Loading
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Dell: "Multi-Cloud ist die Zukunft"
Der Computerhersteller will in Zukunft verstärkt auf Automatisierung setzen und hat zusammen mit AWS und Azure zwei neue Angebote auf den Markt gebracht.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.