Dell EMC verkauft Cloud Backup-Tochter

24. April 2017 um 09:55
image

Dell EMC verkauft seine Cloud Backup-Firma Spanning an Insight Venture Partners.

Dell EMC verkauft seine Cloud Backup-Firma Spanning an Insight Venture Partners. Dies bestätigen beide Unternehmen in einem Bericht von 'Fortune'. Der Preis wurde nicht genannt.
Dell Technologies werde aber weiterhin international als Reseller von Spanning-Produkten fungieren. Spanning wird wieder als unabhängige Firma mit seinen 56 Angestellten seine SaaS-Lösung anbieten, welche Backup und Recovery für Google G Suite, Microsoft Office 365 und Salesforce ermöglicht.
EMC, damals noch unabhängig, hatte das texanische Unternehmen Spanning erst im Oktober 2014 übernommen, damals für von 'The Register' geschätzte 50 Millionen Dollar.
Laut dem Käufer, zählt Spanning 7000 Kunden und 70-prozentiges Umsatzwachstum im letzten Jahr.
Warum wird Spanning verkauft, scheint doch deren Business nicht schlecht zu laufen? Das ist nicht wirklich zu klären. Will Dell EMC Schulden zurückzahlen? Hofft man, mit den Verkaufseinnahmen anderswo mehr Geld verdienen? Passt SaaS nicht mehr in die neue Strategie? "Wir haben ein anderes Business-Modell als Dell EMC. EMC ist Hardware-basiert, wir SaaS", sagt der neue Spanning-CEO Jeff Erramouspe.
Klarer ist laut 'Fortune', warum Insight Venture Partners Spanning übernimmt: Die Private Equity-Firma habe kürzlich in SaaS-Markt investiert, speziell in die Software Analytics-Firma New Relic und die E-Commerce-Plattform Shopify. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023